
Dr. Martin Jahn - “Mapping the gut microbiome: from spatial ecology to disease resistance”
Das aktuelle Projekt „Spatial Ecology of Pathogen Resistance (SpatialGut)” von Dr. Jahn zielt darauf ab, eine umfassende Einzelzellkarte der Darmmikrobiota im Zusammenhang mit Infektionsresistenz zu erstellen. Damit lassen sich grundlegende Fragen beantworten, wie die räumliche Organisation die Infektionsresistenz beeinflusst. Dazu wird die räumliche Organisation des Mikrobioms iterativ kartiert und manipuliert, um ihren Einfluss auf die Kolonisationsresistenz gegenüber dem Pathogenmodell Salmonella enterica zu untersuchen.
Dr. Jahns Labor hat mit HG23 ein neues humanisiertes Modell entwickelt. Dieses ermöglicht die Kartierung der gesamten Mikrobiota auf Einzelzellniveau in Bezug auf den Wirt und eindringende Krankheitserreger.
Dies liefert letztendlich neue grundlegende Erkenntnisse für die Gestaltung nützlicher mikrobieller Gemeinschaften zur Verbesserung der Infektionsresistenz.
Weitere Informationen über die Arbeit von Dr. Jahn
Details
Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Veranstaltungsort
Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Raum 01.002-004