EN | DE

Jun. Prof. Redmond Smyth

Über

Nach dem naturwissenschaftlichen Studium an der Universität Cambridge (Großbritannien) wechselte Redmond Smyth für seine Doktorarbeit an das Burnet Institute, Melbourne (Australien), um die Mechanismen der genetischen Vielfalt von HIV-1 in seinen natürlichen Zielzellen zu untersuchen. In seiner Doktorarbeit wies er auf die Bedeutung der RNA-Struktur bei der Regulierung viraler Infektionsprozesse hin. Als Postdoc am Institut Biologie Moléculaire et Cellulaire (IBMC) des Centre national de la recherche scientifique (CNRS) und der Universität Straßburg (Frankreich) ließ er sich zum RNA-Biochemiker ausbilden. Dabei untersuchte er die Mechanismen, die zum Einbau der genomischen HIV-1-RNA in Viruspartikel führen. Als Chargé de recherche (CR2) forschte er von 2015 an weiter am IBMC. 2018 gründete er seine eigenständige Helmholtz-Nachwuchsgruppe am HIRI. 


2023

Advanced fluorescence microscopy in respiratory virus cell biology

Xie E, Ahmad S, Smyth RP, Sieben C (2023)

Advances in Virus Research 116: 123-172DOI: 10.1016/bs.aivir.2023.05.002

Sequential disruption of SPLASH-identified vRNA-vRNA interactions challenges their role in influenza A virus genome packaging

Jakob C, Lovate GL, Desirò D, Gießler L, Smyth RP, Marquet R, Lamkiewicz K, Marz M, Schwemmle M, Bolte H (2023)

Nucleic Acids Research (Online ahead of print)DOI: 10.1093/nar/gkad442

Nano-DMS-MaP allows isoform-specific RNA structure determination

Bohn P, Gribling-Burrer AS, Ambi UB, Smyth RP (2023)

Nature Methods (Online ahead of print)DOI: 10.1038/s41592-023-01862-7

Cis-mediated interactions of the SARS-CoV-2 frameshift RNA alter its conformations and affect function

Pekarek L, Zimmer MM, Gribling-Burrer AS, Buck S, Smyth RP, Caliskan N (2023)

Nucleic Acids Research 51 (2): 728DOI: 10.1093/nar/gkac1184

2022

Short- and long-range interactions in the HIV-1 5' UTR regulate genome dimerization and packaging

Ye L, Gribling-Burrer AS, Bohn P, Kibe A, Börtlein C, Ambi UB, Ahmad S, Olguin-Nava M, Smith M, Caliskan N, von Kleist M, Smyth RP (2022)

Nature Structural & Molecular Biology 29 (4): 306-319DOI: 10.1038/s41594-022-00746-2