
Prof. Rachel Fearns - „Decision-making mechanisms of mononegavirus polymerases”
Die Forschung von Prof. Fearns konzentriert sich auf die Mechanismen der Transkription und Genomreplikation bei nicht-segmentierten negativen Einzelstrang-RNA-Viren. Diese Virusgruppe umfasst bedeutende menschliche Erreger wie das Respiratorische Synzytialvirus (RSV), das Humane Metapneumovirus (HMPV), Masern, Mumps, Parainfluenzaviren (PIV) sowie aufkommende und hochpathogene Viren wie Nipah-, Marburg- und Ebolaviren. Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Viren ist, dass sowohl die Transkription als auch die Genomreplikation von derselben RNA-abhängigen RNA-Polymerase durchgeführt wird, die vom Virus codiert wird. Das Hauptinteresse von Prof. Fearns liegt darin, zu entschlüsseln, wie dieses Enzym zwischen Transkription und Replikation entscheidet, sowie in der Aufklärung der Struktur-Funktions-Beziehungen der viralen Polymerase und ihrer assoziierten Proteine.
Details
Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Veranstaltungsort
Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Raum 01.002-004