Dr. Jan Gogarten – „Expanding the One Health practitioner’s toolkit for work at human-wildlife interfaces: from flies to phages“
Das Auftreten von Krankheitserregern im Ökosystem kann dramatische Folgen für den Menschen haben. Gleichzeitig spielen Infektionskrankheiten eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Wildtierpopulationen. Jan Gogarten ist Ökologe für Wildtierkrankheiten und hat sich zum Ziel gesetzt, die Prozesse zu beleuchten, die die tierische und mikrobielle Vielfalt in Ökosystemen beeinflussen und aufrechterhalten. Zudem will er Strategien entwickeln, um das Auftreten von Krankheiten bei Menschen und Wildtieren zu verstehen und zu kontrollieren. Zu diesem Zweck hat er ein Umwelt-DNA-Toolkit zur Untersuchung von Wirten und Krankheitserregern auf Landschaftsebene entwickelt. Seine Arbeit umfasst Studien über bakterielle Gemeinschaften im Darm von Primaten, die Viren, die diese Bakterien infizieren, und Fliegengemeinschaften, die langfristige Bindungen mit sozialen Gruppen eingehen und möglicherweise als Krankheitsüberträger fungieren.
Details
Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Veranstaltungsort
Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Raum 01.002-004