EN | DE

Dr. Chase Beisel, Affiliierter Gruppenleiter

Über

Seit seiner Doktorarbeit 2009 im Fach Chemieingenieurwesen am California Institute of Technology (Pasadena, USA) befasst sich Chase Beisel mit Fragen des RNA-Engineering. Nach zwei Jahren an den National Institutes of Health (Bethesda, Maryland, USA) begann er 2011 seine Fakultätstätigkeit in der Abteilung für chemische und biomolekulare Verfahrenstechnik an der North Carolina State University (Raleigh, North Carolina, USA), wo er sich mit RNA-gesteuerten Immunsystemen, so genannten CRISPR-Cas-Systemen, beschäftigte und zum Associate Professor (Tenure) befördert wurde. Im Jahr 2018 hat das Helmholtz-Institut Würzburg (HIRI) einen Forschungsschwerpunkt zu CRISPR-Biologie und -Technologien eingerichtet. Gruppenleiter Chase Beisel, der 2025 an das Botnar Institute of Immune Engineering (BIIE) in Basel (Schweiz) berufen wurde, leitet die Forschung mit dem übergeordneten Ziel, neue Technologien zu entwickeln, die zu einem besseren Verständnis, zur Diagnose und Behandlung von Infektionen beim Menschen beitragen können.