Würzburg, 27. April 2023 – Ribonukleinsäure (RNA) faltet sich zu komplexen Strukturen, die es ihr ermöglichen, mit anderen Molekülen in der Zelle zu interagieren. Kleinste Unterschiede in der Faltung
Über die Baustelle des geplanten neuen Institutsgebäudes auf dem Medizin-Campus Würzburg informiert jetzt eine Bautafel. Das fünf mal 3,6 Meter große Schild steht vor dem Klinikgarten mit Blick auf di
„Vom 22. bis 25. Oktober hatte ich die Gelegenheit, an der 19. Jahrestagung der Oligonucleotide Therapeutics Society (OTS) in Barcelona, Spanien, teilzunehmen. Das breite Spektrum an Therapeutika, die
Würzburg, 8. März 2023 – RNA-Sequenzierungstechnologien liefern wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise einzelner Zellen. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat jetzt eine Technik entwickelt,
Um zu verstehen, welche Gene in Krankheitserregern aktiv sind, analysieren Infektionsforscher:innen deren Ribonukleinsäuren (RNA). Denn nur von den aktiven Genen einer Zelle werden RNA-Kopien erstellt
Therapeutisch veränderte weiße Blutkörperchen bergen ein großes Potenzial in der Behandlung des Multiplen Myeloms, einer bösartigen Krebserkrankung des Knochenmarks. Allerdings kann es bei behandelten