Suche
Dr. Yan Zhu
Yan Zhu hat im Juni 2018 ihren Master in Bioingenieurwesen am Institut für Virologie in Wuhan an der Chinesischen Akademie der Wissenschaften erworben. Während ihres Masterstudiums beschäftigte sie si
WeiterlesenMichael Kütt
Michael Kütt hat nach seiner Ausbildung zum Kommunikationselektroniker (Fachrichtung Informationstechnik) als IT-Systemadministrator bei einem Diagnostik-Hersteller und in der Modebranche gearbeitet.
WeiterlesenJulia Mendorff
Julia Mendorff war als Sekretärin für Anwaltskanzleien in Frankfurt und Stuttgart tätig, bevor sie 2017 zum HIRI kam. Als rechte Hand der Verwaltungsleitung sorgt sie für reibungslose Abläufe und wirk
WeiterlesenDr. Britta Grigull
Britta Grigull war nach ihrer Promotion zum Dr. phil. viele Jahre als Führungskraft im Wissenschafts- und Kulturmanagement tätig. Zu ihren jüngsten beruflichen Stationen zählen das Max-Planck-Institut
Weiterlesen„Wir sind Vorreiter“
Würzburg Life Science Seminar: Katharina Markmann
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Die aktuelle Forschung des Markmann-Labors konzentriert sich auf die Rolle kleiner RNAs bei der Regulierung der Wurzelknöllchen-Symbiose. Die meisten Hülsenpflanzen gehen eine mutualistische Endosymbi
Jakob Jeschonneck
Jakob Jeschonneck schloss 2023 seinen Master in Molekularer Medizin an der Universität Regensburg ab. Im Rahmen seiner Masterarbeit untersuchte er eine tumorsuppressive sncRNA und charakterisierte RNA
WeiterlesenOrt: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Vivek Mutalik - „Systematic phage-host interaction datasets for building predictive models of phage susceptibility“ Das Mutalik-Labor konzentriert sich auf das Verständnis der Phagenanfälligkeit. Sie
Würzburg Life Science Seminar: Danny Incarnato
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Das Incarnato-Labor untersucht RNA-Strukturen und ihre Dynamik in lebenden Zellen. Die Sekundär- und Tertiärstruktur ist entscheidend für die Fähigkeit der RNA, komplexe biologische Funktionen wie Kat
Aatreyi Roy
Aatreyi Roy schloss im Oktober 2024 ihren MSc in Molekular- und Zellbiologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab. Während ihres Masterstudiums konzentrierte sie sich auf das Verständnis v
Weiterlesen