
Suche
Das Wissen darüber, welche Bestandteile in Wirtszellen an die virale RNA binden und diese während des Infektionsprozesses regulieren, ist entscheidend, um zu verstehen, wie Viren eine Wirtszelle kaper
WeiterlesenMathias Munschauer begann als Gaststudent im Labor von Thomas Tuschl an der Rockefeller-Universität (New York, USA) mit RNA und RNA-bindenden Proteinen zu arbeiten. Nach seiner Diplomarbeit an der Roc
WeiterlesenDr. Yan Yan
Yan Yan wurde im Juni 2024 in Mikrobiologie von der Universität für Wissenschaft und Technik Zentralchina in Wuhan promoviert. Während ihres Promotionsstudiums beschäftigte sie sich mit der Erforschun
WeiterlesenXiye Chen
Xiye Chen schloss im Oktober 2020 seinen Master in Pharmakologie an der Universität Oxford (Großbritannien) ab. Nach einem kurzen Aufenthalt in München trat er im September 2022 dem Beisel-Labor als D
WeiterlesenTatjana Achmedov
Nach einer ersten Berufsphase als Biologielehrerin wechselte Tatjana Achmedov in die Forschungspraxis, zunächst am Institut für Molekulare Infektionsbiologie (IMIB) der Universität Würzburg. Sie kam 2
WeiterlesenDr. Sudeshna Manna
Sudeshna Manna schloss ihre Promotion in Chemischer Biologie im Labor von Prof. S. G. Srivatsan am Indian Institute of Science Education and Research Pune (Indien) ab. In ihrer Doktorarbeit untersucht
WeiterlesenRachael Larose
Rachael Larose schloss 2018 ihren Bachelor in Molekularbiologie und Genetik sowie Psychologie an der Universität Guelph (Kanada) ab. Anschließend studierte sie Biotechnologie am Centennial College (To
WeiterlesenIsabell Köblitz
Isabell hat ihre Ausbildung zur biologisch-technischen Assistentin (BTA) an der Berufsfachschule für biologisch-technische Assistenten in Nürnberg absolviert. Seitdem hat sie in verschiedenen Arbeitsg
WeiterlesenFriso Schut
Friso Schut erwarb seinen MSc in Molekular- und Zellbiotechnologie an der Universität Wageningen in den Niederlanden. Während seines Studiums legte er den Schwerpunkt auf die Verbesserung von homologi
WeiterlesenFrank Englert
Frank Englert schloss seinen MSc an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg im Jahr 2020 ab. In seiner Abschlussarbeit im Labor von Chase Beisel befasste er sich mit der Charakterisierung endogene
Weiterlesen