Datum:
15.07.2025 17:00
- 15.07.2025 18:00
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Das Liu-Labor entwickelt und nutzt Präzisionsbildgebungstechnologien, um die Genregulation und Genomorganisation über mehrere Skalen hinweg zu untersuchen – von einzelnen Molekülen bis hin zu ganzen G
Datum:
22.07.2025 17:00
- 22.07.2025 18:00
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Das Labor von Dr. Harris-Tryon untersucht die Rolle des Hautepithels bei der Immunität und der Abwehr von Krankheitserregern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Beitrag von Lipiden, Proteinen und kle
Graduiertenprogramm RNAmed Aktuelles: RNAmed-Jahresklausur 2025 Intensiver wissenschaftlicher Austausch in Venedig Weiterlesen Start Jobs & Talents Graduiertenprogramm "RNAmed" Aktuelles RNAmed-Jahres
Bau-Update Start Über uns Unser neues Gebäude Bau-Update Aktuelle Arbeiten auf dem Campus Stand: 2. August 2025 August 2025 Momentan wird der Baukörper mit seinen vier Geschossen errichtet. Bei allen
Datum:
24.09.2025 11:00
- 24.09.2025 13:00
Ort: Medizin-Campus Würzburg
Nur mit persönlicher Einladung programM 11:00 – 12:00 Uhr Zeremonie & Festakt 12:00 – 13:00 Uhr Empfang 13:15 Uhr Führung durch den Neubau (mit vorheriger Anmeldung, Teilnehmerzahl begrenzt)
Datum:
28.08.2025 11:30
- 28.08.2025 12:00
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Im Rahmen der Reihe SUSTAINABLE THURSDAYS, die Teil der HZI-Initiative „Green & Colorful“ ist, laden wir unsere Kolleg:innen herzlich dazu ein, ihre Gedanken zu den verschiedenen Aspekten der Nachhalt
Arbeiten am HIRI Start Jobs & Talents Arbeiten am HIRI Offene Positionen Projektleitung (w/m/d) als Vertretung der Bauherrenschaft Bewerbungsfrist: 5. Oktober 2025 Arbeitsort: Würzburg Details HIRI Re
Wege ans HIRI Sie haben eine Stelle bei uns entdeckt und möchten sich bewerben? Sie interessieren sich für RNA-Forschung an der Schnittstelle zur Infektionsbiologie und wollen auf diesem Gebiet an ein
Das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) schreibt aus: Helmholtz-Forschungsgruppen Positionen als Nachwuchsgruppenleiter (E15) in den Bereichen RNA-Biologie RNA-Medizin RNA-T
Franziska Faber leitet eine Nachwuchsgruppe der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, die mit dem HIRI assoziiert ist. Das Team erforscht das Zusammenspiel von Clostridioides difficile , einem Darm
Weiterlesen