
Suche
Lisa Pfeuffer
Lisa Pfeuffer ist Chemielaborantin und wurde von 2004 bis 2007 am Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC in Würzburg ausgebildet. Nach zwei Jahren am Fraunhofer ISC nahm sie von 2009 bis 2011 an
WeiterlesenASOBIOTICS 2025
Würzburg Life Science Seminar: Lanying Zeng
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Das Zeng-Labor untersucht zelluläre Entscheidungsprozesse und die Rolle deterministischer und stochastischer Faktoren bei der Gestaltung von Entwicklungsergebnissen. Hierzu kommen hochauflösende und s
Start
Die Arbeitsgruppe von Jens Hör untersucht die Mechanismen der Infektion, Wirtsübernahme und Phagenabwehr im Rahmen der Interaktion von RNA-Phagen mit ihren Wirten. Ihr Ziel ist es, die molekularen Pri
WeiterlesenIn Viren oder zellulären Genen verschlüsselte RNAs können während der Translation auf alternative Weise gelesen werden, was als Rekodierung bezeichnet wird. Es ist jedoch unklar, wie genau die Rekodie
WeiterlesenNeva Caliskan studierte Molekularbiologie und Genetik an der Middle East Technical University in Ankara (Türkei) und arbeitete 2005 als Gastwissenschaftlerin am Europäischen Laboratorium für Molekular
WeiterlesenWürzburg Life Science Seminar: Elisa Franco
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Das Franco-Labor untersucht, wie sich DNA- und RNA-Strukturen selbst organisieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Nukleinsäurekondensaten, Nanostrukturen und molekularen Schaltkreisen, die als Uhren,