die Postdoktorandin einen Ausblick auf künftige Anwendungsgebiete. Helmholtz Enterprise Das Ausgründungsprogramm Helmholtz Enterprise (HE) fördert die unternehmerische Tätigkeit und die Ausgründungsaktivitäten [...] Sachkosten, um Kundenbedürfnisse…
Investigator Group-Programms, des Europäischen Forschungsrats (ERC) und des Forschungsnetzwerks FOR-COVID unterstützt. Nora Schmidt wurde außerdem über das EMBO Long-term Fellowship-Programm gefördert. [...] (RNA) mit der Infektionsbiologie vereint.…
Empfang am 27. Juni. Vom 28. bis 30. Juni finden verschiedene wissenschaftliche Vorträge statt. Das Programm deckt Aspekte der CRISPR-Biologie ab, die von Genetik, Biochemie, Strukturbiologie, Ökologie, Evolution
deren Labor arbeitete er an der Anwendung von Einzelmolekültechniken, um die Mechanismen des programmierten ribosomalen Frameshifting zu entschlüsseln. Herzlichen Glückwunsch, Lukáš!
Nur mit persönlicher Einladung Programm herunterladen Corona-Regelungen Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Hygiene-Bestimmungen statt. In den öffentlich zugänglichen Räumen der Residenz
Management von sowie auf Partnerschaften mit gezielten Initiativen konzentriert, die die Wellcome-Finanzierungsprogramme ergänzen. Hanah Margalit Prof. Hanah Margalit, Hebrew University of Jerusalem, Israel [...] Informationen mithilfe komplexer…
Würzburg, 10. Januar 2023 – Wird es künftig möglich sein, ein auf programmierten Ribonukleinsäuren basierendes Diagnostikum einzunehmen, um beispielsweise den Zustand der Darmgesundheit anhand einzelner [...] TIGER (ein Akronym aus “ T ranscribed…
10.2023 Lina Günter ist seit 2021 Doktorandin am Helmholtz-Institut Würzburg (HIRI). Im HIRI-Graduiertenprogramm „RNA & Infektion“ erforscht sie das Respiratorische Synzytial-Virus,… Vom Kleinsten ins [...] große Ganze im Blick. Neugier als…
eises der Deutschen Forschungsgemeinschaft, verliehen 2017 an Jörg Vogel, sowie durch das Fellowship-Programm der Vogel-Stiftung Dr. Eckernkamp finanziert. Deren Vorstandsvorsitzender Gunther Schunk, Förderer [...] Infektionsforschung zur Weltspitze.…
Doktormutter Neva Caliskan auf. Im Caliskan-Labor beschäftigte er sich mit der Regulation des programmierten ribosomalen Frameshifting bei RNA-Viren. Matthias hat bereits einen Anschlussvertrag: Er wird