
Suche
HIRI-Neujahrsempfang
Würzburg Life Science Seminar: Ramesh Pillai
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Das Ramesh-Labor erforscht die molekularen Mechanismen, die an der Regulation der Genexpression durch RNA-Modifikationen und nicht-kodierende RNAs beteiligt sind. Unter Verwendung von Modellsystemen u
Sara Giddins
Sara Giddins schloss im Jahr 2023 ihren MSc in Infektionsbiologie und Virologie an der Universität Würzburg ab. Dort untersuchte sie die Auswirkungen von Entzündungen und kommensaler bakterieller Besi
WeiterlesenWürzburg Life Science Seminar: Martin Pilhofer
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Das Pilhofer-Labor untersucht, wie Bakterien mit anderen Zellen interagieren. Ziel ist es, mechanistische Modelle makromolekularer Maschinen wie beispielsweise bakterieller kontraktiler Injektionssyst
Würzburg Life Science Seminar: Marvin Tanenbaum
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Das Tanenbaum-Labor setzt modernste Einzelmolekülmikroskopie an lebenden Zellen und Gentechnik ein, um die molekularen Mechanismen der Genregulation sowohl bei menschlichen Genen als auch bei einzelne
SARS-CoV-2-Forschung
Anna Zweyer
Anna Zweyer ist biologisch-technische Assistentin (BTA) und hat seit 2017 am Institut für Virologie und Immunbiologie (VIM) der Universität Würzburg in der Arbeitsgruppe von Thomas Herrmann gearbeitet
Weiterlesen