Suche
Dr. Willow Kion-Crosby
Willow Kion-Crosby promovierte 2019 an der Rutgers-Universität (USA) in Physik & Astronomie. Er untersuchte Abweichungen in der Codonnutzung anhand expliziter biophysikalischer und populationsgenetisc
WeiterlesenTaís Franco de Carvalho
Taís schloss 2018 ihren Master in Biowissenschaften und Biotechnologie am Instituto Carlos Chagas (Curitiba, Brasilien) ab, wo sie an der Entwicklung eines molekularen Diagnoseverfahrens für Sepsis ar
WeiterlesenDr. Laura Jenniches
Laura Jenniches wurde 2015 in Teilchenphysik vom Niels-Bohr-Institut in Kopenhagen (Dänemark) promoviert. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theoretische Teilchenphysik der Universitä
WeiterlesenDr. Thomas Guest
Thomas wurde 2021 von der Universität Birmingham (Großbritannien) promoviert. Während seiner Promotion charakterisierte er die Funktion eines Transkriptionsfaktors, der die Biofilmbildung in Vibrio ch
WeiterlesenHoda Kooshapour
Hoda Kooshapour erwarb ihren Master in Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und spezialisierte sich dabei auf Zellbiologie. In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit der Lok
WeiterlesenWürzburg Life Science Seminar: Knut Drescher
Ort: Helmholtz-Institut Würzburg, Josef-Schneider-Str. 2/D15, 97080 Würzburg
Das Drescher-Labor untersucht die physikalischen und biologischen Prozesse, die die Dynamik von Bakteriengemeinschaften bestimmen, insbesondere deren Entwicklung und die Eigenschaften, die sie als Rea
Mathias Munschauer begann als Gaststudent im Labor von Thomas Tuschl an der Rockefeller-Universität (New York, USA) mit RNA und RNA-bindenden Proteinen zu arbeiten. Nach seiner Diplomarbeit an der Roc
WeiterlesenTatjana Achmedov
Nach einer ersten Berufsphase als Biologielehrerin wechselte Tatjana Achmedov in die Forschungspraxis, zunächst am Institut für Molekulare Infektionsbiologie (IMIB) der Universität Würzburg. Sie kam 2
WeiterlesenRachael Larose
Rachael Larose schloss 2018 ihren Bachelor in Molekularbiologie und Genetik sowie Psychologie an der Universität Guelph (Kanada) ab. Anschließend studierte sie Biotechnologie am Centennial College (To
WeiterlesenFrank Englert
Frank Englert schloss seinen MSc an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg im Jahr 2020 ab. In seiner Abschlussarbeit im Labor von Chase Beisel befasste er sich mit der Charakterisierung endogene
Weiterlesen