
Vom 20. bis 22. September fand auf dem Medizin-Campus Würzburg die Interakademie-Konferenz „Microbiology 2023: from single cell to microbiome and host“ statt. Rund 250 Gäste aus aller Welt lockte die Veranstaltung in die dynamische Universitätsstadt.
Pascale Cossart, Jörg Hacker, David Holden, Staffan Normark und Jörg Vogel eröffneten die Konferenz im Namen der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina (Deutschland), der Académie des sciences (Frankreich), der Royal Society (Großbritannien) und der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften (Schweden).
Neben 20 Vorträgen renommierter Mikrobiolog:innen konnten die Konferenzteilnehmer:innen spannende Posterpräsentationen, eine Editor Session und eine Podiumsdiskussion verfolgen. Weitere Gelegenheiten zum Netzwerken bot das Konferenzdinner, das im Historischen Weinkeller der Würzburger Residenz stattfand.
Die Veranstaltung wurde vom Institut für Molekulare Infektionsbiologie (IMIB) der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg ausgerichtet und durch das Helmholtz-Institut Würzburg und die Krupp-Stiftung unterstützt.